036841 26-0 info[at]reha-schleusingen.de                                                       

header-foever

Wir brauchen Freunde und Förderer, wir brauchen Sie!

Helfen Sie mit!        Unterstützen Sie unseren Förderverein!

  • durch Ihre Mitgliedschaft (Mindestbeitrag 2,00€/Monat)
  • durch aktive ehrenamtliche Mitarbeit
  • durch Geld- oder Sachspenden
  • Weitere Infos finden Sie im Flyer

Über uns

Wie entstand der Förderverein?

  • Engagierte Eltern und Mitarbeiter/innen der Schule für geistig behinderte Menschen gründeten im Dezember 1993 den „Verein zur Förderung der Schule für Geistigbehinderte“.
  • Im April 1996 beschloss der Verein auf einer Mitgliederversammlung sein gemeinnütziges Wirken auf die gesamte Stiftung auszudehnen.
  • Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke (Satzung)

Was sind unsere Ziele?

  • Wir unterstützen die Arbeit der Stiftung ideell und materiell zum Wohle der Menschen mit Behinderungen.

Was fördern wir?

  • … erlebnisreiche Ferienaufenthalte, Ausflüge, die Teilnahme an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen
  • … besondere Anschaffungen/Ausrüstungen, die das Leben der Menschen mit Behinderungen erleichtern
  • … zusätzliches Lern- und Beschäftigungsmaterial, Ausstattung, Spielgeräte etc.

 

 

 

 

Impressum des Fördervereins

 

Betreiber / Herausgeber der Seite:

Verein zur Förderung der
Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald
Hildburghäuser Straße 36
98553 Schleusingen

Telefon: 036841 – 351050
Telefax: 036841 – 351051
E-Mail: foerderverein[at]reha-schleusingen.de

Vorsitzender: Herr Steffen Thein

 

 

Realisierung:

RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH
Schleusinger Straße 33
98527 Suhl
Telefon: 0 36 81 – 80 33-0
Telefax: 0 36 81 – 80 33-22
E-Mail: suhl[at]rittweger-team.de
Internet: www.rittweger-team.de/onlinemarketing

Haftungsausschluss / Disclaimer:

Der Verein zur Förderung der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verein zur Förderung der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald, die durch die Nutzung der bereitsgestellten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Verein zur Förderung der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Verein zur Förderung der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald behält es sich vor, Portalinhalte ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auch auf dieser Homepage befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet, wobei für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanziert sich der Verein zur Förderung der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage zu findenden Links.

Urheber und Kennzeichenrecht:

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Seiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Kontakt

Verein zur Förderung der

Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald

Hildburghäuser Straße 36

98553 Schleusingen

Vorsitzender:

Herr Steffen Thein

stellv. Vorsitzende:

Frau Ilona Janke

Ansprechpartner | Mitglied:

Frau Kerstin Wedel

Telefon 03681 351050

SiteLock

Dies schließt sich in 0Sekunden