Integrationsfachdienst (IFD) im Raum Südwestthüringen
Der Integrationsfachdienst kann im Auftrag des Integrationsamtes oder der Rehabilitationsträger im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben tätig werden.
Unser Angebot richtet sich an von Behinderung bedrohte oder behinderte Menschen, Schwerbehinderte sowie denen Gleichgestellte.
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und hat seine gesetzliche Grundlage im Sozialgesetzbuch (SGB) IX.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Weiterführende Informationen zu den Leistungen und Aufgaben erhalten Sie unter:
Link zum Internetportal des Thüringer Landesverwaltungsamt
Ihre Ansprechpartner
IFD – Integrationsfachdienst / Platz der Deutschen Einheit 4 / 98527 Suhl
Zuständig für schwerbehinderte Menschen – außer für Menschen mit Hörbehinderung – im Ilm-Kreis und in der kreisfreien Stadt Suhl.
Christine Spira
Telefon: 03681 457713
Telefax: 03681 457710
christine.spira[at]reha-schleusingen.de
Karla Hasenauer
Telefax: 03681 457710
Telefon: 03681 457711
karla.hasenauer[at]reha-schleusingen.de
IFD – Integrationsfachdienst / Untere Marktstraße 56 / 96515 Sonneberg
Zuständig für schwerbehinderte Menschen in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen.
Zuständig für Menschen mit Hörbehinderung in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen, im Ilm-Kreis und in der kreisfreien Stadt Suhl.
Anett Borchardt
Telefon: 0151 18195225
anett.borchardt[at]reha-schleusingen.de
IFD – Integrationsfachdienst / Feldstraße 14 / 98597 Breitungen/Werra
Zuständig für schwerbehinderte Menschen und für Menschen mit Hörbehinderung im Wartburgkreis, Landkreis Schmalkalden-Meiningen und in der kreisfreien Stadt Eisenach.
Tobias Fuchs
Telefon: 0171 9106595
tobias.fuchs[at]reha-schleusingen.de
Nancy Eppinger
Telefon: 0171 6473036
nancy.eppinger[at]reha-schleusingen.de